Analyse
Befundaufnahme
Wie bei jeder ärztlichen Behandlung steht am Anfang eine ausführliche Befund-erhebung. Dazu sind folgende diagnostische Untersuchungen erforderlich:
- Fotografien von Zähnen und Gesicht zur Dokumentation der Zahnstellung und des Profils
- Abformungen der Zähne für eine Modellanalyse und zur Planung der not-wendigen Zahnbewegungen
- Röntgenbilder
- das Orthopantomogramm gibt einen Überblick über das Gebiss
- ein seitliches Röntgenbild (Fernröntgenseitbild) zeigt neben dem Profilverlauf
die Relationen von Zähnen und Kiefer im Schädel
- eine Untersuchung der Kiefergelenke liefert Aussagen über deren Funktion (mögliche Bewegungseinschränkungen, Knackgeräusche oder gar Schmerzen)

zurück